16. Dezember 2019
Für einen Dokumentarfilm über den tschechischen Jugenstil-Künstler Alfons Mucha wurden wir für die Animationssequenzen von Peter Roloff aus Berlin gebucht. Seine Maxim-Film war Koproduktion bei diesem Film für Arte und das tschechische Fernsehen.
16. Dezember 2019
5. Dezember 2019
Hier posieren Tanya und Igor vor einem Truppentransporter, den wir für die Dreharbeiten zwar haben könnten, der den ukrainischen Soldaten in den ersten Kriegsjahren aber leider nicht zur Verfügung stand. Und da unsere Kurzgeschichte zeitlich dort angesiedelt ist, werden wir in unserem Film wohl authentischer Weise eher mit einem ausrangierten VW-Bus oder einem alten Pickup arbeiten.
5. Dezember 2019
4. Dezember 2019
Für unseren Kurzfilm schauen wir uns ein Schießübungsgelände in der Nähe von Kiew an. Die Geschichte sieht auch eine kurze Kriegssequenz vor. Hier ist es schon wirklich kalt!
4. Dezember 2019
2. November 2019
Lautlos im Himmel zu schweben und wie ein Vogel durch die Luft zu gleiten – das ist Segelflug. Der Imagefilm für die Segelfluggruppe in Osterholz-Scharmbeck ist fertig, so dass sie ihn für die Mitgliederwerbung einsetzen können. Ein faszinierender Sport. Mehr: https://youtu.be/cvnmfQUewvw
2. November 2019
16. September 2019
Ein Foto unseres Interviewpartners Henning Delius, der Vorsitzender des Segeflugvereins ist.
16. September 2019
16. September 2019
Für die Air-to-Air-shots haben wir aus unserer Vereinsmaschine die Tür ausgebaut. Da wird es ganz schön frisch im Cockpit und der Winddruck macht das Arbeiten mit dem Stabiliserungssystem zu einer Herausforderung.
16. September 2019
13. Mai 2019
Mit dem Schwerpunkt Animation. Hier mit dem Geschäftsführer der Nordmedia Thomas Schäffer und meinem Kollegen vom Soulcage Department Martin Ernsting.
13. Mai 2019
21. März 2019
Der kurzweilige Auftakt unserer jährlichen Berlinale-Besuche: Die MediaNight in der niedersächsischen Landesvertretung, ausgerichtet von der niedersächsischen Filmförderunsgesellschaft Nordmedia. Hier treffen sich alle Filmschaffende der Region, werden Kontakte geknüpft, und es entstehen Ideen für Projekte und Kooperationen.
21. März 2019
22. Februar 2019
Production meeting for the MUCHA documentary project in the Berlin office of maxim film at the occasion of the Berlinale film festival. In the group picture from left to right: Arno Schumann (trailer editor), Peter Roloff (co-producer, maxim film), André Feldhaus (composer), Rainer Ludwigs (animator), Tetyana Chernyavska (animator), Martin Štěpánek (DOP), Markéta Sára Valnohová (scriptwriter), Roman Vávra (director), Martin Polak (dramaturgist, CT Brno), Dušan Mulíček (creative producer, CT Brno), Barbora Kinkalová (line producer for Punk Film, Prague), Henriette Degener (production manager for maxim film). Not in the picture: Ondřej Beránek (producer, Punk Film, Prague).
22. Februar 2019
19. Februar 2019
Der neue Vorstand des Film- und Medienbüros Niedersachsen beim nordmedia-Empfang auf der Berlinale 2019.
19. Februar 2019
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.